Glücklicher Dreier gegen Lampertswalde
Das es ein unbequemes Spiel wird, darauf war man vorbereitet. Dass es nach dem komfortablen drei-Tore-Vorsprung aber dann doch noch einmal eng wird, damit hatte mit Sicherheit keiner gerechnet.
Vor dem Spiel gab es einige Besetzungsprobleme, so fehlten mit Mitternacht, Zipprich und Flach gleich drei Abwehrspieler und Trainer Mike Wachsmann musste hinten einiges umbauen. Das Spiel begann zäh, die Hausherren klar spielbestimmend, ohne jedoch zu glänzen oder sich Torgelegenheiten herauszuspielen. Dann aber doch die Führung, über die linke Seite ging die Post ab, Arthur Schamber schneller als sein Gegenspieler, Pass in die Mitte und Florian Beyer versenkt die Kugel im Netz. Kurz darauf hatten wieder Arthur Schamber und Marvin Georg die Chance zu erhöhen. Erst in der 32. Spielminute kamen die Gäste mal gefährlich vor das Kreinitzer Tor, aber gleich richtig. David Bittner zog mal ab und der Ball klatschte an den Pfosten. Das nächste Tor fiel auf der anderen Seite. Langer Ball von Toni Schurig, die Gästeabwehr inclusive Torwart Bloßfeld nicht auf der Höhe und René Kögler nutzte die Situation zu seinem 40. Saisontreffer. Es sollte noch besser kommen, es folgte ein richtig stark heraus gespieltes Tor. Marvin Georg steckt einen traumhaften Pass auf René Kögler durch, der sofort rüber zu Arthur Schamber und es stand 3:0. Das war dann zu diesem Zeitpunkt auch nicht unverdient. Aber die Gäste blieben dran, nach einem Konter stand auf einmal Nico Maschinski frei vor Roßmüller, der aber stark hielt. Auch wenn es sehr stark abseitsverdächtig aussah, die Fahne blieb unten, der Treffer hätte gezählt. Das letzte Highlight im ersten Abschnitt setzte dann noch einmal Marvin Georg, mit seinem Schuss aus 20m Torentfernung traf er aber nur den Pfosten.
Mit dem 3:0 war das Spiel entschieden, so dachten sicher die meisten der anwesenden Zuschauer in Kreinitz. Es sollte aber nicht so sein, denn es entwickelte sich tatsächlich noch ein echter Krimi. Die Hausherren kamen nun nicht mehr rein in diese Partie und machten viele Fehler. Die Laufbereitschaft fehlte und im Spielaufbau blieb vieles nur Stückwerk. Als in der 53. Spielminute Marvin Georg den Ball unglücklich an die Hand bekam und Schiedsrichter Putz auf Elfmeter entschied, war klar, dass dies noch eine zähe Angelegenheit werden könnte. Bittner verwandelte den Strafstoß und die Gäste waren wieder im Spiel. Sie waren nun auch aktiver und stellten die Hausherren vor Probleme. Nur über schnelle Gegenstöße kam man nun in die gefährlichen Regionen, bei einem dieser scheiterte Florian Beyer an Gästetorwart Bloßfeld. Zehn Minuten vor dem Ende der Anschlusstreffer zum 2:3, Justin Kutzner erzielte diesen und nun wurde es richtig spannend. Die Gäste warfen alles nach vorn, mit Glück und Geschick konnte der knappe Vorsprung aber über die Zeit gebracht werden und die drei Punkte waren eingefahren.
Glanzlos, glücklich, keine Frage. Aber danach fragt am Ende keiner mehr. Das vierte Spiel in Serie wurde gewonnen und somit Platz drei gefestigt.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Hannes Lauschmann (85.min Toni Bosse), Jonas Gödikmeier, Marvin Georg, Julius Jacobi, Toni Schurig, Lars Kögler, Arthur Schamber, Richard Wolter (70.min Lucas Scheffler), René Kögler, Florian Beyer (89.min Timon Laborn)
Die Torschützen:
1:0 Florian Beyer (15.min), 2:0 René Kögler (33.min), 3:0 Arthur Schamber (35.min), 3:1 David Bittner (54.min), 3:2 Justin Kutzner (80.min)