Ungefährdeter 8:0 Auswärtserfolg in Zabeltitz
Das war schon ein kleines Ausrufezeichen, welches die Kreinitzer Mannschaft gestern in Zabeltitz setzte. 0:8 stand am Ende auf der Anzeigetafel und wenn man mal ehrlich ist, hätte es für den FV Zabeltitz auch durchaus schlimmer kommen können, vor allem wenn man noch die Vielzahl an vergebenen Torchancen in die Bewertung mit einbezieht. Aber auch die Leistung im ersten Abschnitt war eine Eins mit Sternchen, das kann man nicht viel besser spielen. Entsprechend auch der Halbzeitstand von 0:5. Nur zu Beginn des Spiels und Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber mal gefährlich vor das Tor von Mirko Roßmüller, der ansonsten einen ruhigen Nachmittag verbringen durfte.
In der 13. Minute eröffnete René Kögler den Torreigen, Marvin Georg legte per verwandelten Foulstrafstoß nach. Das dritte Tor war ein mehr oder weniger erzwungenes Eigentor von Felix Matthes. Den schönsten Treffer im Spiel erzielte Toni Schurig in Minute 35, über mehrere Stationen lief der Ball, Seitenverlagerung und dann der Abschluss. Dann gab es kurz vor dem Halbzeitpfiff noch einmal einen Foulelfmeter, jetzt lief Bruno Sander an und auch er verwandelte ohne Mühe.
Nach dem Wechsel ließen es die Grün/Weißen auf dem bestens hergerichteten Rasenplatz etwas ruhiger angehen, behielten aber komplette die Spielkontrolle und konnten weiter erhöhen. Es waren gerade einmal vier Minuten gespielt und da lag der Ball schon wieder im Netz, erneut war René Kögler der Torschütze. In der 63. Minute stellte er dann auf 0:7 und Bruno Sander konnte acht Minuten später den Schlusspunkt setzen.
Entsprechend groß die Freude nach dem Abpfiff, allerdings sollten sich die Jungs um Kapitän Luca Mitternacht nicht darauf ausruhen und in der Woche beim Training wieder konzentriert arbeiten. Am Sonntag wartet dann mit dem LSV Barnitz die nächste Prüfung.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Luca Mitternacht, Marvin Georg, Sebastian Zipprich, Max Flach, Lars Kögler, Toni Schurig, Arthur Schamber (60.min Jonas Gödikmeier), John Leon Walther (60.min Florian Beyer), René Kögler (67.min Timon Laborn), Bruno Sander
Die Torschützen:
0:1 René Kögler (13.min), 0:2 Marvon Georg (17.min), 0:3 Felix Matthes (ET-28.min), 0:4 Toni Schurig (35.min), 0:5 Bruno Sander (40.min), 0:6 René Kögler (49.min), 0:7 René Kögler (63.min), 0:8 Bruno Sander (71.min)





