In einem vom 13. Spieltag vorgezogenen KOL-Spiel gewannen die Kreinitzer gestern in Berbisdorf mit 4:1. Dabei konnten die beiden Youngster John Leon Walter und Bruno Sander ihre ersten Treffer in der Kreisoberliga erzielen.
In einem wenig ansehnlichen Spiel blieben die Gäste vor dem Tor effektiver, nutzten ihre Chancen und gewannen somit nicht unverdient. Generell hatten die grün/weißen deutlich mehr vom Spiel und waren das aktivere Team, auch wenn sie in der ein oder anderen Situation etwas Glück hatte.
Nach verhaltenem Beginn hatte René Kögler nach einem Einwurf von Toni Schurig den ersten Riesen auf dem Fuß, er jagte den Ball aber über das von Marc Kästner gehütete Berbisdorfer Tor. In der 18. Minute war es dann aber soweit, über die linke Seite kam Jonas Gödikmeier, der sah Marvin Georg im Zentrum und drin war der Ball. Auch danach hatten die Gäste alles im Griff, Florian Beyer setzte noch einen Kopfball übers Tor und alles, was in Richtung eigenes Tor kam, wurde ohne Probleme verteidigt. In Minute 23 dann ein Pfiff und und Schiedsrichter Reichelt zeigte auf den Elfmeterpunkt. Was war passiert? Lars Kögler bekam vom eigenen Mann den Ball an den angelegten Arm und dies wurde als Handspiel bewertet. Eine sehr harte Entscheidung, aber diese stand. Danilo Muschter trat an und verwandelte sicher zum Ausgleich. Nun waren die Hausherren besser im Spiel, allerdings machten es ihnen die Kreinitzer auch sehr einfach. Die Abstände passten nicht, die Zuspiele kamen nicht an, viele Fehler nun im Spiel. Trotz allem ging man noch vor dem Wechsel wieder in Führung. René Kögler hatte den Ball und sah den auf der linken Seite eingelaufenen John Leon Walter, der mit einem schönen Schlenzer Kästner überwand.
In der Pause gab es dann einiges zu besprechen, aber so richtig zugehört hatten da nicht alle Spieler. Die erste viertel Stunde in Halbzeit zwei ging klar an den BSV. Allein Jonas Meißner hätte das Spiel komplett drehen können. Zweimal lief er allein auf Mirko Roßmüller zu und zweimal schoss er am Tor vorbei. Viel Dusel für die SGK, die Defensivarbeit funktionierte überhaupt nicht. Aber die Mannschaft fing sich wieder, bekam die Spielkontrolle und erarbeiteten sich zwangsläufig auch wieder Torchancen. Eine dieser nutzte Goalgetter René Kögler in der 72. Minute zum 1:3 und damit war auch das Spiel im Grunde genommen entschieden. Zwar hatte in der Schlussminute Danilo Muschter noch einmal die Riesenchance zum Anschluss, scheiterte aber am glänzend reagierenden Mirko Roßmüller. Praktisch im Gegenzug machte dann Bruno Sander den Deckel drauf und erzielte das 1:4.
Dann war Schluss und die nächsten drei Punkte eingefahren. Am kommenden Sonntag geht es dann mit dem Derby in Canitz weiter.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Jonas Gödikmeier, Julius Jacobi, Luca Mitternacht, Max Flach, Toni Schurig (85.min Arthur Schamber), Lars Kögler, Florian Beyer (75.min Richard Wolter), John Leon Walther, René Kögler (88.min Timon Laborn), Marvin Georg (70.min Bruno Sander)
Die Torschützen:
0:1 Marvin Georg (18.min), 1:1 Danilo Muschter (23.min), 1:2 John Leon Walther (43.min), 1:3 René Kögler (72.min), 1:4 Bruno Sander (90+3.min)
