HOME
Kurz vor dem Jahreswechsel erhielten wir die erfreuliche Nachricht, das uns drei langjährige Sponsoren auch weiterhin unterstützen werden.
Die Volksbank Riesa e.G., die Firma HAUBI-LIFT und auch der Personalservice Ilona Karl aus Riesa bleiben an Bord und unterstützen mit ihren großzügigen Spenden unseren Verein.
Gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten leisten die beiden regionalen Unternehmen einen großen Beitrag zur Erhaltung der Vereine und Sportstätten.
Wir wissen das zu schätzen und bedanken uns dafür recht herzlich!
Auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Auch in diesem Jahr waren unsere Vertretungen bei den jährlichen Hallenturnieren des FSV Wacker Nünchritz vertreten.
Die "Alten Herren" erreichten am Vormittag den Silber-Rang und mussten sich im Finale der SG Canitz im 9m-Schießen geschlagen geben. Glückwunsch zu der Platzierung!
Einen Tick besser machten es die Männer am Nachmittag. Die Gruppenphase konnte man als 1. beenden. 7 Punkte erreichte man in den Spielen gegen SV Einheit Glaubitz, FC Schradenland und FSV Wacker Nünchritz. Der Halbfinalsieg gegen die 2. Vertretung der BSG Stahl Riesa und dem folgenden Finalsieg gegen den FV Gröditz machten den Gold-Rang perfekt.
Zudem stelle man mit René Kögler den besten Torschützen (8) des Turniers. Herzlichen Glückwunsch.
Nach dem Triumpf beim Gröditzer Hallenturnier tritt die Kreinitzer Mannschaft am Samstag auch in Nünchritz an. Turnierstart ist um 15.00Uhr und es sind wie immer Teams aus der Region mit dabei. Neben den Gastgebern werden u.a. die Teams der BSG Stahl Riesa 2., die SG Canitz oder auch Einheit Glaubitz erwartet.
Bereits ab 09.00Uhr findet das Turnier der Senioren statt, wo unsere Ü35 Ballzauberer ebenfalls mit am Start ist.
Viel Erfolg beiden Mannschaften.
Die SGK gewinnt die 29. Auflage des traditionsreichen Gröditzer Hallenturniers.
Nach den Gruppenspielen am ersten Turniertag verabschiedeten sich zunächst aus der Staffel 1 der SV Saxonia Nauwalde (1 Punkt, 2:11 Tore) und aus der Staffel 2 der SV Preußen Elsterwerda (1 Punkt und 5:7 Tore) aus dem Rennen.
Die Zwischenrunde, welche nun alle verbliebenen sechs Teams am zweiten Turniertag gemeinsam in einer Staffel angingen, überstand dann der SV Frauenhain (0 Punkte, 5:20 Tore) und der SV Wacker Reichenhain (3 Punkte, 7:19 Tore) nicht.
Erwartungsgemäß spielten die favorisierten Teams und die zweite Mannschaft des FV Gröditz (Kreisliga Meißen) die beiden Halbfinals aus. Der Landesligist (Staffel Süd) aus Brandenburg, der VfB Hohenleipisch (8 Punkte, 14:8 Tore) setzte sich gegen die Reserve des FVG 1911 (10 Punkte, 7:4 Tore) mit 3:4 durch und sicherte sich damit die Endspielteilnahme. Das andere Halbfinalspiel bestritt dann der aus der Landesklasse Mitte (Sachsen) gastgebende FV Gröditz 1911 (13 Punkte, 17:4 Tore) gegen unser Team (8 Punkte, 13:8 Tore). Die packende und dramatische Begegnung endete ebenfalls 3:4 und die SG Kreinitz stand somit ebenfalls im Finale. Die grün/weißen konnten hier einen Rückstand aufholen, als der FVG 2 Minuten in Unterzahl agieren musste.
Das Finalspiel war dann eine umkämpfte und spannende Angelegenheit. Dabei setzten sich die Wachsmann-Schützlinge deutlich mit 5:1 Toren gegen den VfB Hohenleipisch 1912 durch und sicherten sich somit verdient den Wanderpokal der Gröditzer Autohaus KG in der neunundzwanzigsten Auflage des Turniers.
Bester Torschütze, mit insgesamt 11 erzielten Treffern, wurde René Kögler. Die hervorragenden Paraden an beiden Turniertagen gaben für Mirko Roßmüller (SG Kreinitz) den Ausschlag als bester Torhüter ausgezeichnet zu werden. Den besten Spieler stellte der VfB Hohenleipisch mit Paul Werner.
Vielen Dank an den FV Gröditz für die perfekte Ausrichtung des Turniers und auch an alle grün/weißen Fans in der Halle für die tolle Stimmung.
(Quelle und weitere Fotos: www.fv-groeditz.de)
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten.