• Home
  • Fußball
    • SG Kreinitz I
    • SG Kreinitz II
    • A-Junioren
    • E-Junioren
  • Teambro
  • Fanshop
vorstand@sg-kreinitz.de
SG Kreinitz SG Kreinitz
Sportgemeinschaft Kreinitz e.V.
  • Home
  • Fußball
    • SG Kreinitz I
    • SG Kreinitz II
    • A-Junioren
    • E-Junioren
  • Teambro
  • Fanshop
SG Kreinitz
  • Home
  • Fußball
    • SG Kreinitz I
    • SG Kreinitz II
    • A-Junioren
    • E-Junioren
  • Teambro
  • Fanshop
Image
Image

Home

Veröffentlicht: 28. Oktober 2025

5:1 Erfolg gegen den MSV 08 2.

Einen am Ende standesgemäßen 5:1 Erfolg konnte das Kreinitzer Team am Sonntag gegen den Meißener SV 08 2. feiern. Bei widrigen äußeren Bedingungen war das Spiel in Halbzeit 1 völlig offen, im zweiten Anschnitt waren die Hausherren dann aber klar das bessere Team und somit geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. 

Bereits in der 9. Minute konnte Renè Kögler zur Führung verwandeln. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Sebastian Fruhnert der verdiente Ausgleich. In der Nachspielzeit gab es dann einen Foulelfmeter, den wieder René Kögler sicher verwandelte.

Unmittelbar nach dem Wechsel das 3:1 durch ein Eigentor durch Anton Herrlich, vorausgegangen ein Schuss von John Leon Walther. Nur 6 Minuten später die Vorentscheidung, erneut war René Kögler der Torschütze. In der Folge erarbeiteten sich die Grün-Weißen noch einige Torchancen, aber erst in der 88. Minute konnte Toni Schurig den Deckel drauf machen.

Die SGK spielte mit:

Mirko Roßmüller, Luca Mitternacht, Sebastian Zipprich, Julius Jacobi, Max Flach (79.min Jason Soa), Toni Schurig, Frank Raßmann (74.min Lars Kögler), Arthur Schamber, John Leon Walther (59.min Marvin Georg), René Kögler (74.min Timon Laborn), Bruno Sander

Die Torschützen:

1:0 René Kögler (9.min), 1:1 Sebastian Fruhnert (42.min), 2:1 René Kögler (45+2.min), 3:1 Anton Herrlich (ET-49.min), 4:1 René Kögler (55.min), 5:1 Toni Schurig (88.min)

Veröffentlicht: 07. Oktober 2025

Gerechte Punkteteilung auf dem Juteplan

Am Ende war es ein leistungsgerechtes 2:2 Unentschieden zwischen den Domstädtern und der SGK. Den Sieg hatten beide Mannschaften nicht wirklich verdient. Die Gäste aus Kreinitz ärgerten sich natürlich, zumal man praktisch beide Meißner Tore selbst erzielte.

Bereits in der 9. Spielminute die Gästeführung, Bruno Sanders Schuss wurde abgewehrt, aber genau vor die Füße von John Leon Walther und der schlenzte die Kugel ins Eck. Der Ausgleich aber bereits 6 Minuten später, katastrophaler Ballverlust im Zentrum und Marcel Arnds der Nutznießer. Es war ein Spiel vornehmlich zwischen den Strafräumen, bei widrigen äußeren Bedingungen. Wenn es mal Chancen gab, dann waren die besseren auf Kreinitzer Seite. Vor allem kurz vor dem Halbzeitpfiff passierte noch einiges. Ein schulbuchmäßiger Konter der Gäste über Schamber und Sander fand nur in der Mitte keinen Abnehmer, dann traf Bruno Sander den Pfosten und in der Nachspielzeit lag die Kugel dann sogar im Netz. Flanke von Schamber und am kurzen Pfosten nickte René Kögler ein. Geht doch!

Nach dem Wechsel verflachte das Spiel immer mehr, ein Tor sollte aber dennoch fallen. Nach einem Fehler im Spielaufbau konnte Bernd Köster mit einem Schuss in die kurze Ecke den Ausgleich erzielen. Der Rest plätscherte dann mehr oder weniger so dahin und keine Mannschaft konnte noch entscheidende Akzente setzen.

Die SGK spielte mit:

Mirko Roßmüller, Luca Mitternacht, Julius Jacobi, Max Flach, Sebastian Zipprich (38.min Florian Beyer), John Leon Walther, Lars Kögler, Arthur Schamber (69.min Marvin Georg), Jonas Gödikmeier, René Kögler, Bruno Sander

Die Torschützen:

0:1 John Leon Walther (9.min), 1:1 Marcel Arnds (15.min), 1:2 René Kögler (45+1.min), 2:2 Bernd Köster (53.min)

Veröffentlicht: 30. September 2025

Aus in Runde 1

Die Kreinitzer Mannschaft hat sich bereits in der ersten Runde aus dem Pokalwettbewerb verabschiedet. Dem SV Lampertswalde musste man sich in der Verlängerung mit 1:3 geschlagen geben, eine völlig unnötige Niederlage, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat.

Bei bestem Fußballwetter waren die Gäste von Beginn an klar tonangebend, jedoch fehlte das Tempo und somit auch die Chancen. Die Hausherren waren darauf bedacht, mit sturer Manndeckung das Kreinitzer Spiel zu zerstören und die vom SVL geführten Zweikämpfe waren in einigen Situationen hart an der Grenze des Zumutbaren. Somit blieb es eher ein Spiel zwischen den Strafräumen. Erst zum Ende hin wurde es turbulent, als es endlich mal schnell ging, kam der Ball zu Arthur Schamber, der mit seinem trockenen Abschluss Lotzmann keine Chance ließ. Die Führung verdient, aber sie täuschte dann doch etwas über die schwache Leistung der Kreinitzer Mannschaft in Halbzeit 1 hinweg. Aber es sollte noch ein Nachspiel geben, im Jubel über die Führung schlug Jonas Gödikmeier den Ball gegen das Fangnetz, dafür gab es Gelb und für den Spruch in Richtung Schiedsrichter Gelb/Rot. Somit die Gäste in Unterzahl und man durfte auf die 2. Halbzeit gespannt sein.

In dieser hatten nun die Gastgeber etwas mehr vom Spiel, konnten daraus aber kein Kapital schlagen, viel zu harmlos waren die Offensivaktionen. Die Kreinitzer Mannschaft versuchte mit Kontern gefährlich zu bleiben und hatte in der 72. Minute die Riesenchance, um hier alles klarzumachen. René Kögler legte uneigennützig auf Arthur Schamber, der allein vor Lotzmann stand und zum Entsetzen aller Grün/Weißen den Ball weit übers Tor schoss. So blieb es weiter hektisch und wieder sollte die Schlussphase bunt werden. Nach einem schon abgewehrten Ball der Hausherren schlug Frank Raßmann den Ball weg, gelb hatte er schon und somit durfte auch er vorzeitig duschen gehen. Somit nur noch 9 Kreinitzer auf dem Platz und es gab 5 Minuten Nachspielzeit. Bis zur Schlussminute wurde jeder lange Ball gut verteidigt, aber jetzt verlor man einen Kopfball und irgendwie kam der Ball zu Bade und drin war das Ding. Riesenjubel auf der einen Seite, Schockstarre auf der anderen.

Es ging in die Verlängerung und eine Herkulesaufgabe stand bevor. Was die verbliebenen Kreinitzer Akteure in dieser aber ablieferten, war grandios und nötigt absoluten Respekt ab. Sie verteidigten mit Herz und Leidenschaft ihr Revier und hatten dann einfach nur Pech. Toni Schurig kommt in der 102. Minute einen Schritt zu spät und es gab Elfmeter, der durch Bachmann verwandelt wurde. Aufgeben war aber keine Option, zweite Halbzeit der Verlängerung, Foul an Walther und wieder gab es Elfmeter, diesmal auf der anderen Seite. Lars Kögler mit der Riesenchance zum Ausgleich, aber ihm versagten die Nerven und der Ball ging über das Tor. Es passte irgendwie zum Spiel. Stattdessen dann in der 115. Minute die Entscheidung durch Barth. Gegen weit aufgerückte Kreinitzer konnten sie einen Konter nutzen. Bezeichnend, dass dies im Spiel 9 gegen 11 die erste heraus gespielte Torchance für Lampertswalde war. Es sollte an diesem Tag nicht sein und somit musste man schon in Runde 1 die Segel streichen.

Die SGK spielte mit:

Mirko Roßmüller, Luca Mitternacht, Frank Raßmann, Jonas Gödikmeier, Max Flach, Toni Schurig, Lars Kögler, Florian Beyer (51.min Sebastian Zipprich; 95.min Jason Soa), Arthur Schamber (89.min Arthur Schamber), René Kögler (80.min Timon Laborn), Bruno Sander (67.min John Leon Walther)

Die Torschützen:

0:1 Arthur Schamber (41.min), 1:1 Martin Bade (90+5.min), 2:1 Janek Bachmann (102.min), 3:1 Lukas Barth (115.min)

 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 1 von 53

Copyright © 2025 Sportgemeinschaft Kreinitz e.V.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum