HOME
Die SG Kreinitz hat die erste Runde im Kreispokal ohne Mühe überstanden und seine Pflichtaufgabe erfüllt.
In einem einseitigen Spiel ging es über 90m Minuten nur in eine Richtung und die Tore waren eine logische Folge.
Auch ohne einige Stammkräfte zeigte das Kreinitzer Team über weite Strecken eine gute Leistung, der Ball lief, die Laufbereitschaft war da und somit hatte man leichtes Spiel.
Nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig, da wurden noch einige Riesen liegen gelassen.
Die tapferen Miltitzer wehrten sich, konnten aber nur für wenig Entlastung sorgen.
Die Tore erzielten Marvin Georg (3), Lars Kögler, Lucas Scheffler, René Kögler, Arthur Schamber und Michael Mann mit einem Eigentor.
Die SGK spielte mit:
Mirko Rossmüller, Luca Mitternacht, Michael Gutsche, Max Flach, Julius Jacobi, Lars Kögler, Nico Müller, Lucas Scheffler, Arthur Schamber (70.min Richard Wolter), René Kögler (52.min Timon Laborn), Marvin Georg
VS.
Am kommenden Sonntag steht die erste Runde des diesjährigen Kreispokal-Wettbewerbes an.
Unser Kreisoberligateam muss ab 14.00Uhr in Miltitz antreten und ist da natürlich klarer Favorit.
Die SG Miltitz kickt derzeit in der 2. Kreisklasse und hat in der Ausscheidungsrunde den höherklassigen Meißner SV 2. mit 2:0 bezwungen.
Das Spiel wird Stefan Hillig leiten, unterstützt wird er dabei von Matthias Zieher und Roy Rudolph.
Viel Erfolg!
Mit 7:0 konnten die F-Junioren am vergangenen Sonntag in Möglenz gewinnen.
Die Tore erzielten Liam Liebezeit (3), Pepe Helbig (2) und Fritz Brutz (2).
Stolz trugen die Jungs dabei ihre neuen Trikots. Möglich machte das die Kirsten-Stiftung!
Vielen Dank dafür!
Nach der Gala gegen Canitz konnte das Kreinitzer Team die nächsten drei Punkte einfahren.
Am Ende war es gegen den SV Lampertswalde aber ein eher glücklicher Dreier, die Gäste waren der erwartet unbequeme Gegner und hätte einen Punkt verdient gehabt.
Die Kreinitzer Mannschaft dagegen blieb am gestrigen Nachmittag vieles schuldig und kam über die gesamte 90 Minuten gesehen nicht wirklich richtig an im Spiel. Vor allem die vielen leichtfertigen und unnötigen Ballverluste konnten Gäste nutzen und hatten dadurch richtig gute Gelegenheiten.
Dabei begann das Spiel gut für die Hausherren, die erste Chance im Spiel hatte Lars Kögler, sein Freistoß aus halbrechter Position ging knapp über das Tor. Wenig später die Führung, René Kögler konnte diese erzielen, Bruder Lars legte für ihn auf. Lucas Scheffler hatte fünf Minuten später das 2:0 auf dem Fuß, sein schwacher Abschluss war aber kein Problem für bade im Tor der Gäste. Auch die Chance von Pätzold in Minute 30 sollte nicht den Weg ins Tor finden. Kurz vor der Halbzeit dann sicher die stärkste Phase der Gäste, nach einem Fehlpass ging es blitzschnell, Maschinski lief allein auf Roßmüller zu, der Kreinitzer Keeper hielt aber großartig. Dann kamen noch turbulente 5 Minuten vor dem Pausenpfiff, René Kögler mit der Riesenchance zum 2:0, fünf Meter vor dem Tor nahm er einen Ball volley und schoss Bade an, normal lässt er sich diese Dinger nicht liegen. Nur zwei Minuten später Riesenchance auf der anderen Seite, aber auch die Gäste bringen den Ball nicht im Tor unter.
Danach pfiff der gute Schiedsrichter Ralf Noppes zur Halbzeit.
Im zweiten Abschnitt sollte sich aber nicht viel ändern, die Gäste mit der ersten Chance, wieder Maschinski, wieder hält Rossmüller. Kurz danach Kögler, auch dieser Ball wurde eine sichere beute für Bade. Der Ausgleich fiel dann in der 58. Minute. Martin Zschunke konnte sich auf der linken Seite durchsetzen, Jacobi und Mitternacht waren sich nicht wirklich einig und somit konnte er ohne große Bedrängnis aus 15m Torentfernung in die linke untere Ecke verwandeln. Dieses Tor hatten sich die Gäste verdient. Es hätte aus Kreinitzer Sicht noch schlimmer kommen können, Lukas Barth war durch, aber jetzt hatte Luca Mitternacht aufgepasst und konnte den Schuss im letzten Moment noch blocken. Riesendusel für grün/weiß und es blieb dabei, die Hausherren bekamen irgendwie kein Bein in dieses Match. Immer wieder machte man es sich mit teils haarsträubenden Fehlern selber schwer. Dann eigentlich wie aus dem nichts doch die erneute Führung. Lars Kassner konnte mit einem schönen Chipball René Kögler in Szene setzen, der dann die Übersicht behielt und einschob. Das war das 12. Saisontor für den Kreinitzer Torjäger. Glücklich für die SGK, bitter für die Gäste. Aber das Spiel war ja noch nicht zu Ende, zehn Minuten vor dem Ende die Riesenchance für den SVL. Nach einem Freistoß von der rechten Seite stand David Bittner völlig frei, aber er köpfte knapp neben das Tor. Da stimmte die Zuordnung überhaupt nicht. Kurz vor dem Ende nochmal Freistoß für die Gäste, aber auch der brachte nichts ein. Dann war Schluss, Erleichterung auf der einen, Enttäuschung auf der anderen Seite.
Es war ein Arbeitssieg, mehr nicht. Aber drei Punkte sind drei Punkte und somit ist der Anschluss nach ober wieder hergestellt.
Die SGK spielte mit:
Mirko Rossmüller, Frank Raßmann, Luca Mitternacht, Lars Kassner, Julius Jacobi, Lars Kögler, Nico Müller, Lucas Scheffler (89.min Toni Bosse), René Kögler (85.min Marvin Georg), Alex Pätzold, Richard Wolter (56.min Arthur Schamber)
Die Torschützen:
1:0 René Kögler (15.min), 1:1 Martin Zschunke (58.min), 2:1 René Kögler (71.min)