HOME
VS.
Am morgigen Samstag geht es wieder um Punkte für unsere Teams.
Die Wachsmann-Schützlinge müssen ab 15.00Uhr in Lommatzsch ran und wollen dort den Sieg gegen Weinböhla veredeln. Der LSV konnte am letzten Wochenende einen Dreier einfahren und sich damit wieder ein Stück nach oben arbeiten. Es wird also spannend werden am Prommenadenweg.
Schiedsrichter der Partie ist Ingo Maurer, an den Linien stehen Christian Dolle und Tom Wünsche.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. spielt ebenfalls morgen, sie empfangen ab 15.00Uhr in Gohlis den SV Fortuna Leuben.
Beiden Mannschaften viel Erfolg und Sport Frei!
Im letzten Wettkampf der Saison konnten die Kreinitzer Kegler noch einmal richtig einen raushauen.
Im Gemeindeinternen Derby gegen die Kegelfreunde aus Zeithain gelang ein überzeugender 6:0 (2015:1783) Erfolg. Dank vier überragender Einzelergebnisse war der Erfolg nie in Gefahr, gleich zwei Kreinitzer Kegler konnten die magischen 500 Holz knacken.
Lars Kögler eröffnete den Wettkampf und konnte 491 Holz erkegeln, sein Gegenüber Benjamin Lasser kam nur auf 485. Dann kam der große Auftritt von Gerd Mehlig, der Altmeister kegelte sich in einen Rausch und kam auf sensationelle 518 Holz, ein Wahnsinnsergebnis. Damit wurde er natürlich auch tagesbester. Helga Kauer auf der anderen Seite mit 425 Holz ohne wirkliche Chance. Die dritte Paarung war dann Lukas Niese gegen Christine Eulitz, auch hier gab es einen eindeutigen Ausgang, 491:408 hieß es dort und somit musste Tom Niese im letzten Duell den klaren Sieg nur noch ins Ziel bringen. Auch er konnte an die guten Leistungen seiner Teamkollegen anknüpfen und ebenfalls die 500er Marke knacken. Kontrahent Bernd Kühne erkegelte nur 465 Holz und somit war alles klar.
Durch diesen Erfolg gelang der Kreinitzer Mannschaft sogar noch der Sprung auf Platz 3. Gleichzeitig war es das beste Mannschaftsergebnis seit der Umstellung auf 4 Kegler pro Wettkampf.
Herzlichen Glückwunsch und Gut Holz!
Hier noch einmal die komplette Übersicht:
Das mit Spannung erwartete Topspiel zwischen der SG Kreinitz und dem TuS Weinböhla fand einen verdienten Sieger. Mit 2:0 gewannen die Grün/Weißen gegen den Ligaspitzenreiter und machten somit das Titelrennen wieder spannend.
Bei schwierigen äußeren Bedingungen und grenzwertigen Platzverhältnissen war von Beginn an kein schönes Spiel zu erwarten, der Kampf dominierte und einfacher, pragmatischer Fußball war angebracht. Damit schienen in den ersten Minuten die Gastgeber besser klar zu kommen, bereits in der Anfangsphase kamen sie zu ersten kleinen Torchancen und der Führungstreffer sollte folgen. Florian Beyer schlug von der linken Seite einen herrlichen Ball auf den zweiten Pfosten, dort stand Toni Schurig, der uneigennützig in die Mitte zu René Kögler ablegte. Der hatte dann keine Mühe zu verwandeln. Der Start war geglückt und die Einheimischen hatten auch die komplette Spielkontrolle. Von den Gästen war zu diesem Zeitpunkt nichts zu sehen, dies sollte sich aber ändern. Mit zunehmender Spielzeit verloren die Kreinitzer zu viele einfache Bälle, vor allem im Spielaufbau wurden nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen und damit kam der TuS wieder ins Spiel. Was allerdings fehlte, waren die klaren Torchancen. Sten Höhne sollte eine bekommen, mit einem langen Ball wurde er in Szene gesetzt, sein Abschluss ging aber über das Tor. Fast aus dem Nichts dann das zweite Kreinitzer Tor, René Kögler kam auf der rechten Seite an den Ball, ließ noch zwei Gegenspieler aussteigen und verwandelte aus spitzem Winkel mit dem Außenriss in die kurze Ecke. Torwart Georgie sah dabei nicht wirklich gut aus. Das war schon brutal effizient, wie die SGK im ersten Abschnitt agierte.
In der Halbzeitansprache zeigte sich Trainer Wachsmann nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, appellierte aber, weiter dran zu bleiben und dann auch die Entscheidung zu erzwingen. Das hätte kurz nach dem Wiederanpfiff auch klappen können, Toni Schurig steckt auf Artur Schamber durch, der über die rechte Seite auf Georgie zulief, dann aber aus spitzem Winkel an ihm scheiterte. Die Gäste kamen dann aber, waren bissiger und versuchten das Spiel an sich zu reißen. Sie präsentierten sich deutlich stärker als in Halbzeit eins, aber auch jetzt waren sie vor dem Tor zu ungefährlich, Höhne scheiterte an Roßmüller, die ein oder andere gefährliche Flanke, viel mehr war da nicht. Die Kreinitzer Mannschaft zeigte vor allem defensiv eine bärenstarke Vorstellung. Dies war auch der Schlüssel für den Erfolg. Der von Luca Mitternacht glänzend organsierte Abwehrverbund musste zwar Schwerstarbeit verrichten, konnte aber viele Situationen bereinigen und so hatte Mirko Roßmüller nicht wirklich viel zu tun. Herausragend auch die Leistung von Toni Schurig, der vor allem seine Kopfballstärke gewinnbringend einsetzen konnte. Es entwickelte sich ein Spiel, welches nun vornehmend zwischen den Strafräumen stattfand und somit lebte es vornehmlich von der Spannung. Eines war klar, kommt der TuS zum Anschlusstreffer, gibt es noch eine ganz heiße Schlussphase. Das sollte aber nicht passieren, auch die dreiminütige Nachspielzeit brachte nichts ein und somit blieben die drei Punkte in Kreinitz.
Damit konnte auch das zweite Spiel der Rückrunde erfolgreich gestaltet werden und Coach Mike Wachsmann war natürlich sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs „Ich bin stolz auf Euch, tolles Spiel, gut gekämpft!, so die ersten Worte an sein Team nach Spielende.
Durch diese Niederlage ist auch der Kampf um den Titel wieder komplett offen, gleich vier Mannschaften sind oben dicht beieinander und das verspricht Spannung. Was der Kreinitzer Sieg wert ist, wird sich am kommenden Wochenende zeigen, dann geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Lommatzsch.
Die SGK spielte mit:
Mikro Roßmüller, Luca Mitternacht, Lars Kassner, Julius Jacobi (89.min Michael Gutsche), Nico Müller (46.min Lucas Scheffler (73.min Marvin Georg)), Frank Raßmann (88.min RK), Florian Beyer, Arthur Schamber, Toni Schurig, René Kögler, Lars Kögler
Die Torschützen:
1:0 René Kögler (10.min), 2:0 René Kögler (35.min)
VS.
Auch am kommenden Wochenende wird der Wettergott entscheiden, ob im Landkreis Fußball gespielt werden kann oder nicht.
Sofern es die Bedingungen zulassen, kommt es am Sonntag zum Spitzenspiel unserer Mannschaft gegen den Ligakrösus TuS Weinböhla. Sehr souverän agieren die Männer um Trainer Erik Montwill derzeit in der Liga und kommen so als klarer Favorit nach Kreinitz.
Aber unser Team sollte nach dem gelungenen Auftakt am letzten Wochenende in Lampertswalde genug Selbstvertrauen besitzen, um zumindest Paroli bieten zu können. Zudem gibt es ja auch noch etwas gut zu machen, denn die 0:7 Schlappe im Pokal war dann doch sehr deftig.
Der Anstoß erfolgt um 15.00Uhr, Ralf Noppes wird das Spiel leiten, unterstützt von Rene Grzegorczyk und Steffen Müller.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. startet morgen ebenfalls in die Rückrunde, sie müssen morgen ab 15.00Uhr beim ESV Lok Riesa antreten. Dieses Spiel wird Dominic Klünder leiten.
Sport frei und viel Erfolg.