HOME
VS.
Der Tabellendritte trifft auf den Vierten. Der LSV Tauscha auf unsere SGK. Sicher das Knallerspiel des Wochenendes in der Kreisoberliga und es geht um eine ganze Menge.
Ein winziges Pünktchen trennt beide Teams und mit einem Dreier können die Wachsmann-Schützlinge vorbeiziehen. Aber da wird der LSV natürlich etwas dagegen haben und somit ist ein sehr spannendes Spiel zu erwarten. Los geht es um 15.00Uhr, Ronny Steinicke wird dieses Spiel leiten, unterstützt von Jan Lucas Wöllner und Kai Schönfeld.
Bereits am Samstag trifft die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. auf den Meißner SV 08 2. und will dort die nächsten Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Auch hier erfolgt der Anstoß 15.00Uhr und Iron Sixt ist der Leiter dieses Spiels.
Ebenfalls Samstag müssen die D-Junioren der SpG. Mühlberg/Kreinitz zu Hause gegen den VfB Herzberg antreten, hier erfolgt der Anstoß 10.00Uhr.
Zur gleichen Zeit sind die F1-Junioren der Spielgemeinschaft in der Meisterrunde beim SSV Alemannia Altdöbern am Ball.
Die F2 hat am Sonntag ebenfalls ein Auswärtsspiel, sie müssen ab 10.00Uhr bei der SpG. Falkenberg/Uebigau ran.
Allen Mannschaften viel Erfolg.
Die Kreinitzer Mannschaft kommt derzeit einfach nicht in Form. Zwar gelang ein 3:1 Heimerfolg gegen den TSV Garsebach, aber spielerisch ließ der Auftritt einiges zu wünschen übrig und konnte auch die Zuschauer nicht von den Sitzen reißen.
In einem Spiel auf sehr überschaubarem Niveau hatten die Gastgeber durch René Kögler die beste Chance im ersten Durchgang. Die Gäste hielten dagegen, aber vor dem Tor waren sie zu harmlos. Kurz vor dem Pausenpfiff dann noch zwei Blitzmomente, erst konnte Lucas Scheffler zum Führungstreffer abstauben und direkt vom Anstoß weg erzielte René Kögler das 2:0 mit einem feinen Lupfer über Torwart Florian Gretschel. Die Führung sicher glücklich, keine Frage.
Der zweite Abschnitt wurde leider nicht besser, die Hausherren konnten einfach keine Geschwindigkeit in ihr Spiel bringen, viele einfache technische Fehler kamen dazu und somit konnte man keine Vorentscheidung erzielen. Die Gäste standen nun etwas höher, attackierten bereits am gegnerischen Strafraum und kamen zu einigen Abschlüssen. Diese wurden aber eine sichere Beute von Roßmüller oder gingen neben das Tor. Aber in der 84. Minute wurde es noch einmal spannend, die Kreinitzer Abwehr bekam den Ball nicht weg, Kerber konnte mit links abziehen und traf in die rechte untere Ecke. Nur drei Minuten nach dem Anschluss stand dann aber wieder Lucas Scheffler nach einem Eckball goldrichtig und schob zum Siegtreffer ein.
Am Ende stehen die drei Punkte, aber es ist noch viel Luft nach oben. Am kommenden Wochenende geht es zum Spitzenspiel nach Tauscha, dort ist dann definitiv eine klare Leistungssteigerung erforderlich.
Die SGK Spielte mit:
Mirko Roßmüller, Frank Raßmann, Michael Gutsche (69.min Julius Jacobi), Max Flach, Lars Kögler, Nico Müller, Florian Beyer (80.min Marvin Georg), Arthur Schamber, René Kögler, Toni Schurig, Lucas Scheffler (89.min Timon Laborn)
Die Torschützen:
1:0 Lucas Scheffler (43.min), 2:0 René Kögler (44.min), 2:1 Thomas Kerber (84.min), 3:1 Lucas Scheffler (87.min)
VS.
Am Sonntag rollt in Kreinitz wieder der Ball und der TSV Garsebach wird zu Gast sein. Im Hinspiel im Oktober letzten Jahres gab es in einem umkämfpten Spiel ein torloses Unentschieden zwischen den beiden Teams, man darf gespannt sein, ob es ähnlich wird oder sich ein Team über drei Punkte freuen darf.
Die Triebischtaler sind derzeit ein klein wenig die Wundertüte der Liga. In der Tabelle der Hinrunde noch auf Platz vier, gibt es derzeit einige überraschende Niederlagen oder Punktverluste. Seit vier Spielen gab es keinen Sieg mehr, in Kalkreuth nur ein Remis und am letzten Wochenende eine überraschende Niederlage daheim gegen den SV Hirschstein. Die Schützlinge von Rico Herrmann werden also alles daransetzen, den Bock wieder umzustoßen und am Sonntag als Sieger vom Platz zu gehen.
Der Anstoß erfolgt wie immer um 15.00Uhr, Christoph Baier wird das Spiel leiten, unterstützt von Benjamin Israel und Andreas Dietrich.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. hat ein sehr schweres Auswärtsspiel zu absolvieren. Ebenefalls am Sonntag müssen sie ab 11.00Uhr beim SV Fortschritt Meißen-West antreten. Diese Partie wird von Dominic Klünder geleitet.
Im Nachwuchsbereich müssen nur die D-Junioren antreten, sie müssen am Samstag beim zweitplatzierten und auch beim punktgleichen Team in Uebigau antreten. Da ist Spannung garantiert. Dieses Spiel beginnt um 10.00Uhr.
Allen Mannschaften viel Erfolg!
Am Ende steht ein 1:0 Auswärtssieg beim FV Zabeltitz auf dem Papier, ein dreifacher Punktgewinn, welcher auch hochverdient war.
Nach den drei sieglosen Spielen war das nun wieder ein Schritt in die richtige Richtung, einzig die Chancenverwertung war der absolute Wahnsinn und muss in den kommenden Spielen wieder besser werden.
Von Beginn an hatte das Kreinitzer Team mehr Ballbesitz und versuchte mit Tempo gegen die sehr tief stehenden Gäste anzulaufen. Das dabei zwangsläufig auch Torchancen entstehen war klar, diese dann zu nutzen ist aber eine andere Sache. Nur René Kögler sollte es dann schaffen, sein Schuss schlug in der 17. Minute zur Gästeführung ein. Das war im übrigen sein 30. Saisontreffer! Die Zabeltitzer hatten aber nach Kontern auch die ein oder andere Gelegenheit, welche aber zu harmlos abgeschlossen wurden.
Auch im zweiten Durchgang war es gefühlt ein Spiel auf ein Tor, was aber fehlte war der zweite Treffer, der etwas mehr Sicherheit und Ruhe gebracht hätte. Das da aber liegen gelassen wurde, ging eigentlich gar nicht. Klarste Torchancen wurden teils kläglich vergeben, oder der bärenstarke Marvin Lewis Hansel konnte klasse halten. So blieb es spannend bis zum Schluss, allerdings waren die Gastgeber dann doch zu harmlos um dem Spiel noch eine Wende geben zu können.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Luca Mitternacht, Max Flach, Michael Gutsche, Lars Kögler, Nico Müller, Arthur Schamber, Lucas Scheffler (73.min Marvin Georg), René Kögler, Alex Pätzold, Toni Schurig
Die Torschützen:
0:1 René Kögler (17.min)