HOME
Der KVf Meißen hat die Staffeleinteilung bekannt gegeben. In der KOL hat es nur wenige Veränderungen gegeben, auf Grund des Großenhainer Rückzugs aus der Landesliga hätte die zweite Vertertung eigentlich in der KOL antreten müssen, man verzichtet aber auf den Startplatz und somit gab es keinen Absteiger. Der TuS Weinböhla ist in die Landesklasse aufgestiegen und diesen freigewordenen Platz nimmt als Aufsteiger aus der Kreisliga der SV Fortschritt Meißen-West ein.
Bei unserer zweiten Mannschaft sind mit der SG Canitz 2., der SpG. Großdittmannsdorf/Berbisdorf 2. und dem SV Motor Sörnewitz drei Teams neu in der Liga. Nicht mehr dabei sind die Aufsteiger Grün/Weiß Ebersbach und Einheit Glaubitz sowie der Absteiger LSV Barnitz.
Unsere Teams befinden sich derzeit in der wohlverdienten Sommerpause, aber bald geht es schon wieder los.
Der Trainingsauftakt für das KOL-Team wird am 19.07.2023 vollzogen und die Testspiele sind natürlich alle bereits terminisiert.
Folgende Spiele wird es geben:
Sonntag, 23.07.2023 - 15.00Uhr SG Kreinitz - SV Traktor Naundorf
Sonntag, 30.07.2023 - 15.00Uhr SG Kreinitz - SV Roland Belgern
Sonntag, 06.08.2023 - 15.00Uhr SG Kreinitz - Döbelner SC
Freitag, 11.08.2023 - 19.00Uhr SV Ostrau - SG Kreinitz
Sonntag, 13.08.2023 - 15.00Uhr SG Kreinitz - SV Preußen Elsterwerda
Sonntag, 30.07.2023 - 14.00Uhr SV Einheit Glaubitz - Spg.Gohlis/Kreinitz 2.
Sonntag, 13.08.2023 - 14.00Uhr Spg.Gohlis/Kreinitz 2. - SV Seerhausen
(Änderungen vorbehalten)
Vor gut zwei Wochen wurde in Kreinitz richtig gefeiert. Das Dorf wurde 725 Jahre alt und die Organisatoren hatten sich einiges einfallen lassen.
Der Freitag begann mit der Festsitzung. Ortsvorsteher Gerhard Förster wusste einiges aus der Geschichte von Kreinitz zu berichten und machte auch vor aktuellen politischen Themen nicht halt. Landrat Ralf Hänsel und Bürgermeister Dr. Pollmer richteten ebenfalls noch Grußworte an die Gäste, die trotz des schlechten Wetters erschienen waren. Am Abend heizte dann Record Men den Gästen mit toller Live-Musik ein.
Am Samstag hatte die Feuerwehr das Zepter fest in der Hand, die Kreismeisterschaft der Jugendfeuerwehren in der Disziplin Gruppenstafette fand statt und über 300 Kinder waren mit dabei. Im Festzelt fand ein buntes Programm mit der KiTa Tausenfüßler und dem Akkordeonorchester C`est la vie statt. Auch die jüngsten Kreinitzer Fußballer durften sich beweisen, allerdings verloren sie ihr Punktspiel gegen Herzberg mit 5:6. Am Abend steppte der Bär im Festzelt, DJ Detlef Berger legte auf und die Kreinitzer Fußballer hatten sich ein tolles Programm ausgedacht. Erst am frühen Morgen war die Party zu Ende, einige haben dann gleich die Nacht zum Tag gemacht und durchgefeiert.
Am nächsten Morgen hieß es dann wieder Mach mit, Mach´s nach, Mach`s besser! Der lustige Familienwettkampf wurde von Familie Sander gewonnen. Nach dem Mittagessen stellten die Vierbeiner der Hundestaffel Röderau ihre Künste vor und auch das Tanzstudio Live trat im Festzelt auf. Den Abschluss bildeten dann die Fußballer, sie gewannen ihr letztes Saisonspiel gegen die BSG Stahl Riesa 2. trotz einiger schwerer Beine mit 7:3.
Dann gingen drei großartige Tage zu Ende, die Vielzahl an Besuchern zeigt, dass das Fest angenommen wurde und die Mühen der Organisatoren belohnt wurde. Wir bedanken uns bei allen Gästen, vor allem aber bei den zahlreichen Helfern, Sponsoren und Mitwirkenden, ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen. Vielen Dank.
VS.
Eine lange Saison geht zu Ende und eine spannende Frage wäre noch zu klären. Schafft das Kreinitzer Team noch den Sprung auf das Treppchen oder bleibt der undankbare vierte Rang in der Endabrechnung bestehen. Aus eigener Kraft wird es nichts mehr, man ist auf Schützenhilfe aus Lommatzsch angewiesen, die den Berbisdorfer SV empfangen. Egal wie es ausgeht, am Ende stehen zu Recht vier Mannschaften ganz oben, vier Mannschaften, welche sich einen spannenden, aber auch fairen Kampf geliefert haben. Das hatten wir lange nicht in der Liga und mach auch Lust auf die neue Saison.
Aber zunächst muss auch das Kreinitzer Team seine Hausaufgaben erfüllen, sie erwarten am Sonntag ab 15.00Uhr die BSG Stahl Riesa 2. zum letzten Punktspiel. Als Schiedsrichter wurde Dominic Hering angesetzt, unterstützt wird er von Iron Sixt und Ronny Thieme.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. spielt ebenfalls am Sonntag, allerdings ist beim SV Stauchitz bereits um 13.00Uhr Anstoß, Dominic Klünder wird das Spiel leiten.
Die D-Junioren empfangen am Samstag ab 10.00Uhr den TSV 1878 Schlieben, hier geht es darum, Platz drei zu sichern.
Die F1 spielt ebenfalls am Samstag, ab 16.00Uhr treffen sie auf den VfB Herzberg, dieses Spiel findet in Kreinitz statt.
Bereits am Freitag muss die F2 antreten, sie spielen bei der SpG. Tettau.
Allen Mannschaften viel Erfolg.