HOME
VS.
Das nächste Auswärtsspiel steht für die Wachsmann-Schützlinge am Sonntag an. Auf der Barnitzer Alm wartet ein schweres Auswärtsspiel auf die Jungs um René Kögler. Drei Spiele sind es noch bis Ultimo und neun Punkte sind das erklärte Ziel. Anstoß ist um 15.00Uhr und Uwe Reichelt wird das Spiel leiten. Unterstützt wird er von Ronny Steinicke und Hannes Hartmann.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. muss ebenfalls auswärts antreten, am Samstag wartet der SV Einheit Glaubitz auf das Team von Hans-Dieter Träger und auch dieses Spiel beginnt 15.00Uhr. Chris Röder ist dort als Schiedsrichter angesetzt.
Die D-Junioren haben am Samstag ab 10.00Uhr in Mühlberg den FC Bad Liebenwerda zu Gast.
Die F1 reist am Samstag nach Senftenberg und möchte dort nach dem ersten Dreier nachlegen. Dieses Spiel beginnt um 9.00Uhr. Die F2 hat ein spielfreies Wochenende.
Allen Mannschaften viel Erfolg.
Das Verfolgerduell zwischen der SG Kreinitz und dem Berbisdorfer SV endete am Ende relativ eindeutig, 4:1 behielten die Grün/Weißen die Oberhand. Dabei war sicherlich die 16. Minute mit spielentscheidend. In einem über 90 Minuten fairen Spiel ließ sich Tony Burkhardt zu einer Tätlichkeit hinreißen und dem umsichtigen Schiedsrichter Falk Zschäbitz blieb keine andere Wahl, als ihn mit der roten Karte vom Platz zu stellen. Dann die restlichen 74 Minuten mit einem Mann weniger zu bestehen, ist natürlich ein Kraftakt. Was der BSV aber daraus machte, verdient absoluten Respekt und die Unterzahl merkte man auch nicht wirklich.
Das mit Spannung erwartete Duell begann gleich mit einer dicken Chance für die Gäste, Frank Raßmann vertändelte den Ball an der Seitenauslinie, dieser kam zu Arno Hoffmann und sein Knaller landete an der Torumrandung. Fünf Minuten später setzte Schurig für die Hausherren das erste kleine Achtungszeichen, er schoss aber übers Tor. Danach plätscherte das Spiel weitestgehend ohne Höhepunkte vor sich hin. Auch nach dem Platzverweis konnten die Gastgeber aus der numerischen Überlegenheit kein Kapital schlagen. Die Gäste standen tief in der eigenen Hälfte und die SGK verstand es nicht, dieses kleine Bollwerk zu knacken. Immer wieder wurde das Tempo bei eigenen Angriffen verschleppt, Spielverlagerungen sah man so gut wie gar nicht. In der 30. Minute kam dann aber doch die Riesenchance zur Führung, nach einer Flanke von der linken Seite kam Arthur Schamber völlig frei zum Abschluss und der scheiterte am überragend reagierenden Michel Hentrich im Gästetor. Zwei Minuten später aber die Führung, Florian Beyer kam aus 16m Torentfernung zum Abschluss und traf in die rechte untere Ecke. Jetzt hatte Hentrich keine Chance. Nach seiner schweren Verletzung war es das erste Tor für unsere brandenburgische Rakete und Balsam für seine Seele. Mehr sollte in Durchgang eins nicht passieren, mit der knappen Führung ging es in die Pause.
Der zweite Abschnitt sollte dann unterhaltsamer werden, auch weil die Grün/Weißen nun mutiger wurden und mehr investierten. Die ersten fünf Minuten gehörten aber wieder den Gästen, direkt nach dem Wiederanpfiff kam Jonas Meißner völlig frei per Kopf zum Abschluss, setzte den Ball aber neben das Tor. Nur zwei Minuten später wieder Meißner, diesmal mit dem Fuß und Roßmüller konnte halten. Die Kreinitzer Mannschaft zu diesem Zeitpunkt noch komplett im Tiefschlaf. Dann sollten aber die guten Minuten der Wachsmann-Schützlinge kommen, es boten sich Räume und die wurden richtig gut bespielt. Lars Kögler mit Steckpass auf Schamber, der die Kugel sofort auf Schurig legte, aber er rutschte weg und dahin war die Chance. Nur wenig später steckte Nico Müller auf Kögler und der konnte Hentrich zum 2:0 überwinden. Jetzt gab es Chancen fast im Minutentakt, Schamber scheiterte binnen weniger Sekunden gleich zweimal. Erst in der 72. Minute fiel der dritte Treffer und damit auch die Entscheidung. Wieder war Schamber beteiligt, von Schurig herrlich freigespielt legte er uneigennützig auf Pätzold ab und letzterer hatte keine Mühe zu verwandeln. Toni Schurig war es dann, der den vierten Treffer erzielte. Den ersten Schuss konnte Hentrich noch abwehren, gegen den Nachschuss war er aber machtlos. Die Gäste vom BSV kamen aber noch zum Ehrentreffer, kurz vor Schluss konnte Georgij Zakarov diesen erzielen. Auch wenn er aus Kreinitzer Sicht ärgerlich und vermeidbar war, verdient war er auf alle Fälle.
Damit sind nun beide Mannschaften punktgleich, durch die bessere Tordifferenz schob sich die SGK aber am BSV vorbei und hat nun Tabellenplatz drei erreicht.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Frank Raßmann, Luca Mitternacht, Nico Müller, Julius Jacobi, Lars Kögler (83.min Timon Laborn), Alex Pätzold, Arthur Schamber, René Kögler, Toni Schurig, Florian Beyer (70.min Lucas Scheffler)
Die Torschützen:
1:0 Florian Beyer (32.min), 2:0 René Kögler (55.min), 3:0 Alex Pätzold (71.min), 4:0 Toni Schurig (81.min), 4:1 Georgij Zakarov (88.min)
VS.
Nach der zweiwöchigen Pause kommt die Kreisoberliga nun in die Heiße Phase. Sowohl oben als auch unten ist noch nichts entschieden und die Spannung steigt.
An der Ligaspitze können noch vier Teams Meister werden, zwei davon stehen sich am Sonntag in Kreinitz gegenüber. Unsere SGK (4.) empfängt den Berbisdorfer SV (2.) und da ist Spannung garantiert. Beide Teams trennen drei Punkte und mit einem Dreier kann die Kreinitzer Mannschaft aufschließen. Unsere Gäste aus Berbisdorf waren zu Beginn der Saison nur von Insidern für die obere Tabellenregion eingeplant. Nach dem Abstiegskampf in der vergangenen Serie wurde aber der Kader gut verstärkt, so kam u.a. der Landesligaerfahrene Tommy Gommlich ins Team von Trainer Dirk Meißner. Der Erfolg stellte sich ein und somit schaffte man es in die Top 4 und auch in das Pokalfinale. Wie stark die Truppe ist, durften wir auch in der Hinrunde erfahren, wo es für unser Team eine verdiente 2:3 Niederlage gab. Auch der Ligaspitzenreiter TuS Weinböhla kam beim BSV arg unter die Räder.
Der Anstoß erfolgt pünktlich 15.00Uhr, Schiedsrichter dieser Partie ist Falk Zschäbitz, an den Linien stehen seine beiden Söhne Sven und Niklas Zschäbitz.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. muss auswärts antreten, ebenfalls am Sonntag spielen sie ab 10.30Uhr beim Großenhainer FV 3. Dieses Spiel wird Hartmut Titze leiten.
Die D-Junioren müssen heute Abend ab 17.30Uhr beim VfB Hohenleipisch antreten, die F2 empfängt morgen Vormittag in Mühlberg den SV Blau-Weiß-Möglenz, hier geht es ab 10.00Uhr los. Die F1 hat ebenfalls Heimrecht, der FC Lauchhammer wird Sonntag ab 10.00Uhr in Mühlberg zu Gast sein.
Allen Teams viel Erfolg.
Am Samstag findet bei der Firma RIME in Riesa zum 30jährigen Firmenjubiläum ein Familienfest statt.
Wir werden dort auch ein Team beim Human-Table-Soccer-Turnier stellen und freuen uns auf Unterstützung.
Start ist 10.00Uhr! Ein Besuch lohnt sich!