Verdienter Erfolg im Spitzenspiel
Es war das mit Spannung erwartete Kreisoberliga-Spitzenspiel, der Rasen war gut bespielbar, der Regen verschwand auch genau zum richtigen Zeitpunkt und eine tolle Kulisse sorgte für einen würdigen Rahmen.
Ein richtig gutes Fußballspiel bekam man auch geboten, dazu noch absolute Traumtore, von denen zwei mit Sicherheit Potential für das Tor des Monats hätten.
Die Favoritenrolle war vor dem Spiel klar verteilt, die Gäste reisten als Tabellenführer nach Kreinitz und so gab es da keine Diskussionen. Zu beständig waren die Männer von Trainer David Wukasch, der krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, in den letzten Wochen unterwegs, leisteten sich nur gegen den FV Zabeltitz einen Ausrutscher.
Die Kreinitzer hingegen sind in einem kleinen Formtief, verspielten die Tabellenspitze durch schwache Auftritte vor allem auf fremden Plätzen.
Auch personell sah es nicht so gut aus, es mussten dann schon einige Akteure ersetzt werden und so stellte sich die Startelf fast von allein auf. Wichtig war aber die Rückkehr von Sebastian Zipprich, der Routinier meldete sich aus dem Urlaub zurück und zeigte eine starke Leistung.
Nun aber rein in das Spiel. Ohne großes Abtasten ging es los, die Gäste mit mehr Ballbesitz und die Hausherren wollten durch einen guten Defensivverbund zunächst Sicherheit in ihr Spiel bekommen. Die kalte Dusche dann in der 12. Minute, nach einer Ecke bekam Lars Kögler den Ball nicht weg, Gerrit Neubauer kam zum Abschluss und der Gast führte. Genau das wollte man eigentlich verhindern. Nun durfte man gespannt sein, ob die Heimmannschaft zurück kommt. Sie kam zurück! Nur fünf Minuten später kam der Ball zu René Kögler, Stahl-Torwart Justin Hecht kam etwas ungestüm und übermotiviert aus dem Kasten, foulte den Kreinitzer Stürmer und Schiedsrichter Dolle blieb gar keine andere Wahl, als auf den Punkt zu zeigen. Toni Schurig ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum Ausgleich. Nun war man drin im Spiel und hatte nur wenig später den nächsten Riesen. Nach einem Doppelpass mit René Kögler war Arthur Schamber allein vor Justin Hecht und hatte alle Optionen, scheiterte aber am Riesaer Keeper, der das klasse löste. Weiter oben sprachen wir von „Toren des Monats“, jetzt sollte das Erste kommen und was für eines! Von hinten heraus wurde schnell gespielt, der Ball kommt zu René Kögler, der in der eigenen Hälfte im Anstoßkreis steht. Kurze Drehung, Schuss, Tor! Ein Abschluss aus der eigenen Hälfte über den Riesaer Torwart ins Netz. Was schnell und einfach geschrieben ist, ist Fußball auf dem allerhöchstem Niveau und gelingt so definitiv nicht jedem. Ein Wahnsinnstor des Kreinitzer Torjägers. Die Gäste spielten weiter gefällig, kamen aber zu keinen klaren Abschlüssen. Nur Lennox Schubert prüfte Mirko Roßmüller, der den Schuss aber halten konnte. Kurz vor dem Wechsel ging es dann auf der anderen Seite wieder schnell. Arthur Schamber konnte sich auf der linken Seite durchsetzen, Pass in die Mitte, dort steht René Kögler und der Ball liegt im Netz.
Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit, die Kreinitzer Mannschaft kam nach dem frühen Rückstand zurück und nutzte endlich auch mal die sich bietenden Chancen. So war die Zwei Tore Führung nicht unverdient. Aber, es war ja erst Halbzeit.
Aus dieser kamen die Gäste dann besser zurück und gleich nach Wiederanpfiff ging ein Raunen durch das weite Rund. Lennox Schubert zog aus 20m mal ab, Mirko Roßmüller kratzte den Ball aber aus dem rechen oberen Eck. Starke Aktion von beiden. Nur kurz später eine ähnliche Kation auf der anderen Seite, der Schuss von Kögler ging aber über das Tor. In der 52. Minute gab es den zweiten Elfer im Spiel und auch der war klar und unstrittig. Tom Oehme kam gegen Arthur Schamber einfach zu spät und traf ihn unten am Fuß. Auch diese Sache übernahm Toni Schurig und wieder blieb er der Sieger. Fünf Minuten später belohnte sich dann endlich auch mal Tom-Eric Frank für seine seit Wochen konstant guten Leistungen. Über die linke Seite eingelaufen, konnte er den Ball gut mitnehmen und diesen dann an Hecht vorbei legen. Damit war das Spiel entschieden, auch wenn die BSG noch zu einem Treffer kam. Im Zentrum wurde nicht aufgepasst, Steckpass auf den eingewechselten Robert Raue und der lässt Roßmüller keine Chance. Aber dann gab es ja noch René Kögler und Tor des Monats Nummer 2. Florian Beyer steckte durch und aus 18m Torentfernung jagte Kögler diesen Ball unhaltbar ins rechte obere Eck. Ein Schuß – Ein Strich – Ein Tor! Wahnsinn und natürlich Riesenjubel bei den Kreinitzer Fans. Er selbst machte dann fünf Minuten vor dem Ende mit seinem vierten Tor den Deckel drauf.
Dann war Schluss und das Spiel fand einen verdienten Sieger. Selbst die Höhe geht in Ordnung, die Kreinitzer Mannschaft war an diesem Tag sehr effizient und ließ selbst relativ wenig zu. Bleibt nun zu hoffen, dass dies ein kleiner Befreiungsschlag war und das Selbstvertrauen wieder da ist für die anstehenden Aufgaben.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Luca Mitternacht, Sebastian Zipprich, Lars Kassner, Jonas Gödikmeier, Lars Kögler (75.min Richard Wolter), Toni Schurig, Arthur Schamber (80.min Hannes Lauschmann), Tom-Eric Frank, René Kögler, Florian Beyer (80.min Timon Laborn)
Die Torschützen:
0:1 Gerrit Neubauer (12.min), 1:1 Toni Schurig (18.min), 2:1 René Kögler (35.min), 3:1 René Kögler (44.min), 4:1 Toni Schurig (54.min), 5:1 Tom-Eric Frank (59.min), 5:2 Robert Raue (75.min), 6:2 René Kögler (76.min), 7:2 René Kögler (85.min)
Zuschauer: 213