• Home
  • Fußball
    • SG Kreinitz I
    • SG Kreinitz II
    • A-Junioren
    • E-Junioren
  • Teambro
  • Fanshop
vorstand@sg-kreinitz.de
SG Kreinitz SG Kreinitz
Sportgemeinschaft Kreinitz e.V.
  • Home
  • Fußball
    • SG Kreinitz I
    • SG Kreinitz II
    • A-Junioren
    • E-Junioren
  • Teambro
  • Fanshop
SG Kreinitz
  • Home
  • Fußball
    • SG Kreinitz I
    • SG Kreinitz II
    • A-Junioren
    • E-Junioren
  • Teambro
  • Fanshop
Image
Image

Home

Veröffentlicht: 30. August 2024

Fußball am Wochenende

Am Wochenende rollt wieder der Ball auf Sachsens Sportplätzen. Auch unsere Teams sind aktiv und haben dann doch schwere Aufgaben vor der Brust.

Unser KOL-Team empfängt am Sonntag ab 15.00Uhr den SV Fortschritt Meißen-West und damit einen Gegner, gegen den man auch schon verloren hat. Die Domstädter sind als Aufsteiger in die abgelaufene Serie gestartet und hatte keine Mühe, sich in der Liga zu etablieren.

Mit 39 Punkten belegte man einen soliden 7. Platz und das will schon etwas heißen. Vor allem auf dem eigenen Platz zeigte das Team von Trainer Roland Kijas seine Stärke und holte dort 25 Punkte. Der Start in die neue Saison ist allerdings nicht ganz geglückt, in den bisherigen drei Spielen konnte noch kein einziger Punkt gewonnen werden.

Die Kreinitzer Mannschaft geht somit sicher als Favorit in dieses Spiel, muss aber alles reinhauen, um die mal wieder einen Dreier zu erzielen.

Torsten Fleck mit seinen beiden Assistenten Justin Peter Wild sowie Bruno Gast werden dieses Spiel leiten.

Bereits morgen muss unsere SpG. Gohlis/Kreinitz 2./Röderau-Bobersen antreten, sie sind beim Spitzenreiter SV Stauchitz 47 gefordert. Auch hier ist um 15.00Uhr Anstoß und Clemens Müller ist der Schiedsrichter dieser Partie.

Die A-Junioren empfangen am Sonntag ab 11.00Uhr in Kreinitz die SpG. Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf.

Allen Mannschaften viel Erfolg.

Veröffentlicht: 30. August 2024

Tag des Kinderußballs in Riesa

Veröffentlicht: 27. August 2024

Remis in Zabeltitz

Auch im zweiten Ligaspiel gelang der SGK kein voller Punktgewinn. 3:3 hieß es am Ende in Zabeltitz, was der Punkt wert ist, werden die kommenden Wochen noch zeigen.

Personell arg gebeutelt musste man die Fahrt nach Zabeltitz antreten, trotz des großen Kaders stellte sich die Mannschaft im Prinzip von selbst auf. Dies sollte aber keine Ausrede sein, man wollte trotz der Umstände ein gutes Spiel abliefern und die drei Punkte mit nach Hause nehmen.

In den ersten zwanzig Minuten passierte nicht viel, man merkte aber, dass die grün/weißen sich etwas vorgenommen hatten. Man war drin im Spiel, gewann die Zweikämpfe. Das war zuletzt nicht immer so. In den Minuten 22 und 27 dann die beiden Riesenchancen für die Gäste aus Kreinitz. René Kögler und Toni Schurig scheiterten aber völlig freistehend am zweimal überragend haltenden Hansel im Zabeltitzer Tor. In der 31. Minute war er dann aber drin, jetzt behielt Schurig die Übersicht und traf zur überfälligen Führung. Diese sollte aber nur acht Minuten halten und das Gegentor war aus Kreinitzer Sicht völlig unnötig. Ein eigentlich harmloser Pass in die Tiefe führte zu einem katastrophalen Missverständnis zwischen Nico Müller und Torwart Alex Max Michael, Tom Kschiwan nahm das Geschenk gerne an und verwandelte zum schmeichelhaften Ausgleich.

Nach dem Wechsel hatten die Gäste gleich die Chance zur erneuten Führung, aber René Kögler konnte Hansel wieder nicht überwinden. Stattdessen fiel das Tor auf der anderen Seite nach einer Ecke konnte sich Müller gegen zwei Kreinitzer Abwehrspieler durchsetzen und setzte die Kugel per Kopf ins Tor. Aufgeben war aber keine Option, die Gäste fingen sich wieder und jetzt traf auch der Kreinitzer Torjäger. Ausgleich in der 68. Minute nach tollem Pass von Toni Schurig und sieben Minuten später lag der Ball erneut im Netz. Langer Einwurf Schurig, Kopfballverlängerung Jacobi und Kögler zum zweiten. Die Entscheidung? Nein! Wie gewonnen, so zerronnen, ein altes Sprichwort, aber es sollte in der Tat so kommen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld wurde der Ball hoch in Richtung Kreinitzer Tor gespielt und aus sehr stark abseitsverdächtiger Position traf Paul Hausmann zum Ausgleich, dass nur eine Minute nach der Führung.

Die letzte Viertelstunde wurde hektisch, viele Fouls und Nickligkeiten, Schiedsrichter Napp hatte noch einiges zu tun. Ein Tor fiel dann aber nicht mehr, es blieb Remis. Der Punktgewinn war sicher glücklich für die Einheimischen aber nicht unverdient. Das Chancenplus war auf der Seite der Gäste, aber die Fehler im Defensivverhalten der Kreinitzer Mannschaft wurden eiskalt ausgenutzt.

Die SGK spielte mit:

Alex Max Michael, Frank Raßmann, Luca Mitternacht, Julius Jacobi, Max Flach, Nico Müller, Lars Kögler, Hannes Lauschmann, Tom-Eric Frank, René Kögler, Toni Schurig

Die Torschützen:

0:1 Toni Schurig (31.min), 1:1 Tom Kschiwan (39.min), 2:1 Matthias Müller (64.min), 2:2 René Kögler (68.min), 2:3 René Kögler (75.min), 3:3 Paul Hausmann (76.min)

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Seite 30 von 50

Copyright © 2025 Sportgemeinschaft Kreinitz e.V.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum