HOME
VS.
Am Sonntag wartet der Berbisdorfer SV auf die Männer von Peter Juretzko und damit wieder ein sehr schweres Auswärtsspiel. In der Vergangenheit gab es dort für unsere Jungs immer wenig oder auch gar nichts zu holen. Hoffen wir, das wir jetzt mal den Bock umstoßen können.
Anstoß ist um 14.00Uhr. Schiedsrichter ist Franz Schneider, an den Linien stehen Eric Winkler und Benjamin Israel.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. bestreitet am Samstag ab 14.00Uhr ein Testspiel gegen den SV Hirschstein.
Beiden Mannschaften viel Erfolg.
Auch wenn es mit Sicherheit kein schönes Spiel war, blieben zumindest die drei Punkte am gestrigen Sonntag in Kreinitz. 6:1 stand es am Ende, ein Ergebnis, welches mit Sicherheit zu hoch ausgefallen ist, denn fünf Tore schlechter war der Gast aus Meißen nicht.
Bei den Einheimischen rückte Timon Laborn in die Startformation und Christian Straube stand wieder zwischen den Pfosten. Ansonsten vertraute Trainer Peter Juretzko der Siegerelf von Canitz, die sich aber diesmal von Beginn an sehr schwertat. Probleme im Spielaufbau und fehlende Laufbereitschaft waren nicht zu übersehen. Eine verunglückte Flanke von Arthur Schamber, welche auf der Latte des Gästetores landete, war die einzige Chance in der Anfangsphase. Dann sollte das Spiel aber etwas an Fahrt aufnehmen und in der zwanzigsten Minute die erste Schrecksekunde für die grün/weißen, Marcel Arnds war plötzlich frei vor Straube, sein Abschluss war aber zu harmlos. Nur kurz später scheiterte Marius Spänig auf der anderen Seite an Kalkowski im Meißner Tor.
Dann aber die Führung, bei einem Abwehrversuch sprang einem Gästespieler der Ball an die Hand. Schiedsrichter Paul-Justin Müller blieb keine andere Wahl und gab Elfmeter. Diesen verwandelte Rene´ Kögler gewohnt sicher. Aber bereits zwei Minuten später der Ausgleich, wieder war Arnds nach einem Missverständnis frei, jetzt aber machte er es besser und traf. Die Gäste spielten nun weiter munter mit und wussten die Kreinitzer Fehler zu nutzen, Riesenglück für die Heimmannschaft, dass die Pfeife von Schiedsrichter Müller in der 30. Minute stumm blieb. Bei einem Abwehrversuch im Strafraum kam ein Gästespieler zu Fall und über einen Elfmeterpfiff hätte sich keiner beschweren dürfen.
In Minute 37 war Lars Kögler völlig frei, konnte aber nicht die Führung erzielen. Dies sollte dann Lucas Scheffler gelingen, kurz vor dem Wechsel brachte er seine Farben wieder in Front.
In der Halbzeit wechselte Peter Juretzko, für Timon Laborn kam Kevin Kießling ins Spiel. Den besseren Start nach der Pause hatten aber die Gäste, Dominik Schneck zog aus zwanzig Metern mal ab, aber Christian Straube fischte mit einer großartigen Parade den Ball aus dem rechten oberen Eck. Vier Minuten später vielleicht die Vorentscheidung, nach einem Angriff war zwar ein Meißner Abwehrspieler als letzter am Ball, als Torschütze wurde aber Arthur Schamber eingetragen.
Das Spiel selbst wurde trotz der zwei Tore Führung nicht wirklich besser, durch selten gesehene Fehler kam kein Spielfluss zu Stande und somit blieben die Gäste weiter dabei. Teils nicht zu erklärende Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten trugen zudem zu viel Hektik auf dem Platz bei. Sieben gelbe Karten und eine Ampelkarte lassen auf ein ruppiges Spiel vermuten, das war es aber beim besten Willen nicht.
In den letzten zehn Minuten konnte die Kreinitzer Mannschaft dann mit brutaler Effizienz noch den Endstand herstellen, Florian Beyer, Rene´ Kögler und Marius Spänig waren die Torschützen.
Die SGK spielte mit:
Christian Straube, Michael Gutsche, Nico Müller (75.min Toni Bosse), Tom Marquardt, Lars Kögler, Timon Laborn (46.min Timon Laborn), Lucas Scheffler, Arthur Schamber, Rene´ Kögler, Marius Spänig, Florian Beyer
Die Torschützen:
1:0 Rene Kögler (24.min), 1:1 Marcel Arnds (26.min), 2:1 Lucas Scheffler (43.min), 3:1 Arthur Schamber (54.min), 4:1 Florian Beyer (80.min), 5:1 Rene Kögler (82.min), 6:1 Marius Spänig (87.min)
VS.
Am Wochenende rollt wieder der Ball auf den Plätzen im Landkreis Meißen, so natürlich auch in Kreinitz.
Der SV Fortschritt Meißen-West wird zu Gast sein, ein unbequemer Gegner, der uns schon mehrfach das Leben schwer gemacht hat. Unser Team ist natürlich motiviert genug und möchte den gelungenen Saisonauftakt weiter fortsetzen.
Der Anstoß an der Schulstraße erfolgt 15.00Uhr, Schiedsrichter der Partie ist Paul-Justin Müller, an den Linien unterstützen Sebastian Probst und Pascal Petzold.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. spielt bereits am Samstag, sie treffen ab 14.00Uhr auf den SV Stauchitz 47.
Die E-Junioren Spielgemeinschaft Mühlberg/Kreinitz hat am Sonntag ab 10.00Uhr in Mühlberg den SV Preußen Elsterwerda zu Gast.
Allen Mannschaften viel Erfolg!
Unsere Kegler sind mit einer guten Leistung in die Saison gestartet.
Am Freitag wurde der ESV Lok Riesa mit 2869 : 2525 Holz bezwungen.
Tagesbester auf Kreinitzer Seite war Lukas Niese mit 514 Holz.
Da auch alle eingesetzten Kegler durchweg gute Ergebnisse erzielten, war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.
Herzlichen Glückwunsch an Helmut Niese und seine Jungs.