HOME
VS.
Am Wochenende kommt es wieder zu einigen interessanten Partien, wo auch Spannung garantiert ist.
Den Anfang machen die D-Junioren, sie spielen am Samstag ab 10.00Uhr beim TSV 1878 Schlieben und wollen mit einem Sieg zur Tabellenspitze aufrücken.
Zeitgleich muss die F2 in Ortrand antreten und wird versuchen den ersten Dreier in der Platzierungsrunde zu erreichen.
Am Nachmittag kommt es ab 15.00Uhr in Gohlis zum nächsten Abstiegsendspiel der Dräger-Schützlinge. Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. trifft auf den Tabellennachbarn BSG Traktor Baßlitz, Chris Röder wird dieses Spiel leiten.
Den Sonntag eröffnen die F1-Junioren, sie müssen in der Meisterrunde beim FC Schradenland antreten. Dieses Spiel beginnt 10.00Uhr in Großthiemig.
Den Abschluss bildet dann das Kreisoberligateam. Die Jungs von Mike Wachsmann haben das schwere Auswärtsspiel in Zabeltitz vor der Brust und wollen dort wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Ab 15.00Uhr wird gespielt, Christian Dolle wird das Spiel leiten, Uwe Reichelt und Oscar Diemert sind die beiden Assistenten.
Allen Mannschaften viel Erfolg.
Die Kreinitzer Sieglosserie geht in die dritte Runde. Auch gegen den SV Hirschstein gelang kein Dreier. Das Ligaschlusslicht lieferte eine gute Leistung ab und verdiente sich auch den Punkt.
Die Kreinitzer Mannschaft enttäuschte dagegen auf ganzer Linie, ließen vieles vermissen und haderten auch mit der eigenen Chancenverwertung.
Bei bestem Wetter und guter Kulisse entwickelte sich ein eher mäßiges Kreisoberligaspiel, bei dem beide Mannschaften mit dem recht holprigen Rasen ihre Probleme hatten.
Die Gäste, eher etwas defensiver erwartet, spielten munter mit und versteckten sich nicht. Die ersten Chancen hatten aber die Hausherren, Toni Schurig scheiterte aber erst per Kopf und wenig später per Fernschuss. Nach einer halben Stunde dann die Gäste, Frank Strauss kam in gute Schußposition, wartete aber mit dem Abschluss zu lange und so konnte Jacobi noch klären. Die letzten 15min in Durchgang eins gehörten wieder den Einheimischen, Arthur Schamber versemmelte kläglich aus 2m Torentfernung nach Querpass von Kögler. Pätzold scheiterte freistehend an Marcus Golde, dann noch ein Kopfball von Schurig, der knapp übers Tor ging. Chancen waren also genügend da um in Führung zu gehen und somit mehr Sicherheit ins Spiel zu bekommen.
Die zweite Hälfte war dann fast komplett zum Vergessen. Das erste Highlight setzten die Gäste, ein Schuss aus der zweiten Reihe klatschte an den Pfosten. Nur fünf Minuten später scheiterte wieder Pätzold freistehend an Golde. Aber es war einfach zu wenig, was die Kreinitzer Mannschaft auf den Rasen brachte. Zu wenig, um den SV Hirschstein zu bezwingen. Aus diesem Grund passierte auch nicht mehr viel, unheimlich viele Fehlpässe im Spielaufbau, Konzentrationsschwächen, die Liste ist lang und diese abzuarbeiten wird sicher in der anstehenden Trainingswoche die Hauptaufgabe werden. Zu allem übel sah Frank Raßmann kurz vor dem Abpfiff auch noch den roten Karton, eine viel zu harte Entscheidung vom nicht immer sicher wirkenden Schiedsrichter Andreas Lange. Die Gäste feierten dann den Punktgewinn und das auch völlig zu Recht.
Die SGK spielte mit:
Mirko Roßmüller, Julius Jacobi, Luca Mitternacht, Michael Gutsche, Frank Raßmann, Nico Müller (68.min Florian Beyer), Marvin Georg (55.min Lucas Scheffler), Arthur Schamber, Alex Pätzold, Toni Schurig, René Kögler
VS.
Am Sonntag gastiert nach langer Zeit mal wieder der SV Hirschstein zu einem Pflichtspiel in Kreinitz.
Die Hirschsteiner Mannschaft ist im vergangenen Sommer souverän in die Liga aufgestiegen und hat natürlich nur ein Ziel, was da Klassenerhalt heißt.
Dass dies schwer wird, war sicher auch von Beginn an klar und auch der Start in diese Liga war alles andere als einfach für die Hirschsteiner Mannschaft. Nach teils hohen Niederlagen gegen die Spitzenteams der Liga, gelang erst Anfang November gegen den Coswiger FV der erste Dreier. Aber inzwischen ist der SVH in der Liga angekommen und auch die Erfolge stellen sich ein. Es gelangen Punktgewinne gegen die Teams aus Lampertswalde, Barnitz und Stahl Riesa 2., dann auch volle Erfolge gegen den FV Zabeltitz und am vergangenen Wochenende gegen den SV Traktor Kalkreuth. Es gibt also keinen Grund für unser Team, die Schützlinge von Enrico Michael auf die leichte Schulter zu nehmen.
Der Anstoß erfolgt wie gewohnt um 15.00Uhr, Andreas Lange wird das Spiel leiten, an den Linien stehen Frank Lorenz und Dominik Ritter.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz reist am Sonntag zum Abstiegsgipfel. Auf der Barnitzer Alm müssen drei Punkte her, um sich vom LSV etwas absetzen zu können. Dieses Spiel beginnt 13.00Uhr und Marcel Flachenencker wird das Spiel leiten.
Nach den Osterferien sind nun auch unsere Nachwuchsteams wieder am Start. Die Bambinis (G-Jugend) haben am Sontag Vormittag ein Turnier auf dem Kreinitzer Rasen.
Die F1 muss ebenfalls am Sonntag antreten. In Mühlberg haben sie ab 10.00Uhr die SpG. Falkenberg/Uebigau zu Gast und kämpfen in der Meisterrunde um den Titel.
Die D-Junioren spielen morgen ab 10.30Uhr bei der SpG. Sonnewalde/Crinitz und somit beim Ligaspitzenreiter. Beide Teams trennen derzeit vier Punkte und somit ist da natürlich Spannung garantiert.
Allen Mannschaften viel Erfolg und Sport frei!