HOME
Mit 4:2 konnte die Kreinitzer Mannschaft am gestrigen Sonntag das Derby in Canitz gewinnen und bleibt somit in der noch jungen Saison ohne Punktverlust. Der Erfolg geht dabei komplett in Ordnung, denn die grün/weißen hatten ein klares Chancenplus in diesem rassigen Spiel und zeigten vor allem in der zweiten Halbzeit eine ansprechende Leistung.
Trainer Peter Juretzko musste vor dem Spiel umstellen, für den verletzten Abwehrchef Frank Raßmann rückte Michael Gutsche nach hinten, dafür bekam Kevin Kießling seine Chance im Zentrum und konnte diese nutzen. Auch im Tor musste man tauschen, der sich im Urlaub befindliche Christian Straube wurde von Justin Knorr gut vertreten.
Von Beginn an war die Kreinitzer Mannschaft das aktivere Team auf dem Platz, Florian Beyer hatte bereits nach fünf Minuten die Chance zur Führung, scheiterte aber an Reiko Pöschl im Canitzer Tor, der auch drei Minuten später einen tollen Freistoß von Rene´ Kögler klasse hielt. Dann jedoch kamen die Gastgeber stärker auf, profitierten dabei von Fehlern im Aufbauspiel der Gäste und vielen einfachen Ballverlusten. Toni Schurig hätte per Kopf die Führung erzielen können und Florian Irmisch gar müssen, da hatten die Männer um Kapitän Rene´ Kögler Glück gehabt. Wie es gehen kann, zeigten die Grün/Weißen in der 32. Spielminute. Über die linke Seite ging die Post ab, Lucas Scheffler war auf und davon und wurde von Valz im Strafraum rustikal zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Rene Kögler sicher. Aber die Führung sollte nicht lange Bestand haben, wieder gab es auf der rechten Seite einen unnötigen Ballverlust und diesmal ließ sich Toni Schurig die Chance nicht entgehen. Mit dem Remis ging es in die Pause und man durfte gespannt sein, welches Team diese besser nutzte.
Es waren definitiv die Gäste, die Halbzeitansprache sollte Wirkung zeigen, bereits in der 47. Minute die erste Riesenchance, aber Tom Marquardt traf nur den Außenpfosten. Zehn Minuten später dann wieder die Führung, jetzt ging es über die rechte Seite, Arthur Schamber legte quer und Marius Spänig drückte den Ball über die Linie. Aber auch jetzt sollte die Führung nicht lange halten. Dominic Eichwaldt stand auf der linken Seite völlig blank und traf mit einem Traumtor in den rechten Winkel. Definitiv ein Tor des Monats! Aber die Gäste waren nicht geschockt, waren nun besser in den Zweikämpfen und hatten deutlich mehr Spielanteile. Lucas Scheffler lief in der 60. Spielminute allein auf Pöschl zu und wieder war der Canitzer Hüter zur Stelle und konnte parieren. Fünf Minuten später war er aber geschlagen, wieder ein toller Angriff über drei Stationen, letztendlich kam der Ball zu Florian Beyer der überlegt verwandelte. Die Gäste waren nun hochkonzentriert und wollten die Führung ausbauen, das eine Tor Vorsprung wird nicht reichen, so die einhellige Meinung. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, das Spiel stand nun auf des Messers Schneide. Fünf Minuten vor dem Abpfiff dann die Erlösung. Ein Eigentor von Oliver Rudolph brachte die Entscheidung. Dann war Schluss und das Spiel fand vor der tollen Kulisse von 152 Zuschauern einen verdienten Sieger.
Die SGK spielte mit:
Justin Knorr, Michael Gutsche, Nico Müller, Tom Marquardt, Kevin Kießling, Lars Kögler, Lucas Scheffler, Arthur Schamber, Rene Kögler, Marius Spänig, Florian Beyer
Die Torschützen:
0:1 Rene Kögler (32.min), 1:1 Toni Schurig (40.min), 1:2 Marius Spänig (53.min), 2:2 Dominic Eichwaldt (55.min), 2:3 Florian Beyer (65.min), 2:4 Oliver Rudolph (ET 84.min)
Unsere Kegler werden am Freitag ab 16.00Uhr ihren ersten Wettkampf der Saison bestreiten.
Der ESV Lok Riesa wird zu Gast sein und nach dem tollen zweiten Platz in der abgelaufenen Saison gehen die Niese-Schützlinge sicher als leichter Favorit in diesen Kampf.
Für Speisen und Getränke wird wie immer gesorgt sein.
Freuen wir uns auf einen spannenden Wettkampf.
VS.
Am Sonntag ist es wieder soweit. Das ewig junge Derby gegen die SG Canitz steht an und wird sicher wieder viele Zuschauer an die Zaußwitzer Straße locken.
Beide Mannschaften sind mit überzeugenden Siegen in die Saison gestartet und somit ist Spannung garantiert.
Der Anstoß erfolgt um 15.00Uhr, Schiedsrichter ist Torsten Fleck, unterstützt wird er von Ingo Maurer und Andreas Dix.
Die SpG. Gohlis/Kreinitz 2. wird bereits am Samstag ihr erstes Saisonspiel bestreiten, sie treten ab 15.00Uhr beim ESV Lok Riesa an. Dieses Spiel leitet Felix Thieme.
Die E-Junioren spielen am Sonntag ab 11.00Uhr beim FC Bad Liebenwerda.
Allen Mannschaften viel Erfolg.
Der Auftakt ist geglückt, und wie! Mit 6:0 gewann die Kreinitzer Mannschaft gestern gegen den Coswiger FV, das war so nicht zu erwarten, zu eng waren die Spiele in der Vergangenheit gewesen.
Die Hausherren begannen sehr diszipliniert, hielten den Gegner vom eigenen Tor fern und konnten bereits frühzeitig schnelle Angriffe in Richtig Coswiger Tor fahren. So kam der Führungstreffer durch Lucas Scheffler in der 5. Minute nicht von ungefähr. Florian Beyer konnte dann in der zehnten Minute sogar auf 2:0 erhöhen. Die Gäste konnten sich aber von dem Schock erholen, wurden stärker, nutzten die Fehler der Grün/Weißen nun aus und kamen zu Chancen. Die Gastgeber wirkten etwas unsortiert in dieser Phase des Spieles. Gegen Ende der ersten Hälfte gab es dann aber noch zwei Riesenchancen, welche die Hausherren aber etwas kläglich vergaben.
In der zweiten Halbzeit machten es die Kreinitzer dann besser, ließen den Ball laufen und lauerten auf die Fehler der Gäste. Nach einem langen Ball von Christian Straube war es Rene´ Kögler, der per Heber zum 3:0 traf und damit zur Vorentscheidung. Marius Spänig konnte dann binnen vier Minuten auf 5:0 erhöhen und das Spiel war entschieden. Die Männer um Kapitän Rene´ Kögler spielten nun locker auf, verstanden es, im richtigen Moment das Tempo mal aus dem Spiel zu nehmen, um dann aber wieder schnell und zielstrebig nach vorn zu spielen. In der Schlussminute blieb es dann dem eingewechselten Kevin Kießling vorbehalten, den 6:0 Endstand zu erzielen. Danach pfiff der umsichtige und gute Schiedsrichter Florian Krost das Spiel ab und die ersten drei Punkte waren eingefahren.
Die Freude war groß, aber man sollte den Erfolg nicht überbewerten. Am kommenden Wochenende wartet mit dem Derby in Canitz die nächste Herausforderung.
Die SG Kreinitz spielte mit:
Christian Straube, Frank Raßmann (84.min Timon Laborn), Tom Marquardt, Nico Müller, Michael Gutsche, Lucas Scheffler (75.min Toni Bosse), Arthur Schamber (65.min Kevin Kießling), Lars Kögler, Marius Spänig, Rene´ Kögler, Florian Beyer
Die Torschützen:
1:0 Lucas Scheffler (5.), 2:0 Florian Beyer (10.), 3:0 Rene Kögler (56.), 4:0 Marius Spänig (58.), 5:0 Marius Spänig (62.), 6:0 Kevin Kießling (90.)