Verrücktes Spiel in Meißen
Ein verrücktes Spiel erlebten die Zuschauer am Samstag in Meißen auf dem Juteplan.
Ein Spiel, welches die Kreinitzer Mannschaft einfach nicht verlieren darf, mit 6:7 unterlag man beim SV Fortschritt Meißen-West. Darf man ein Spiel verlieren, wenn man auswärts sechs Tore schießt? Diese Frage darf sich jeder selbst beantworten und vor allem die Akteure sollten dann doch mal ernsthaft darüber nachdenken. Auch wenn man personell arg gebeutelt die Reise nach Meißen antrat, ist es noch immer unerklärlich.
Bereits nach elf Minuten führte man mit durch Tore von Schamber und Müller mit 2:0 und alles schien nach Plan zu verlaufen. Auch den Anschlusstreffer von Hempel konnte man verschmerzen, denn René Kögler stellte den zwei Tore Vorsprung wieder her. Dann kamen die verrückten zehn Minuten vor der Halbzeit, Schmalfuß zum 2:3, Kögler stellt auf 2:4. Aber eine Halbzeit geht nun mal 45 Minuten, genau in dieser erzielt Arnds das 3:4 und in der Nachspielzeit köpft Toni Schurig ins eigene Tor und es steht 4:4. Unfassbar!
Es sollte noch schlimmer kommen, gleich nach dem Wechsel das 5:4 für Meißen, Dominic Schneck der Torschütze. Es ging munter weiter und die Gäste völlig von der Rolle, Arnds und Wild stellten auf 7:4 für die Domstädter. Schluss war aber noch nicht, denn auf einmal kamen die Gäste zurück, Schamber konnte zweimal treffen und es stand nur noch 6:7. Chancen zum Ausgleich waren da, aber durch die gelb/rote Karte für Kassner schwächte man sich selbst und musste in Unterzahl die letzte viertel Stunde absolvieren.
Die zweite Niederlage in Folge, die dritte der Rückrunde. Da auch die Verfolger patzten, bleibt das Kreinitzer Team auf Rang drei, man sollte aber schnellstens wieder auf die richtige Spur abbiegen.
Die SGK spielte mit:
Joel Fabien Knorr, Jonas Gödikmeier, Lars Kögler, Lars Kassner, Florian Beyer (67.min Richard Wolter), Frank Raßmann, Toni Schurig, Arthur Schamber (85.min Toni Bosse), Sebastian Zipprich, René Kögler, Nico Müller
Die Torschützen:
0:1 Arthur Schamber (2.min), 0:2 Nico Müller (11.min), 1:2 Lukas Hempel (16.min), 1:3 René Kögler (34.min), 2:3 Toni Schmalfuß (35.min), 2:4 René Kögler (42.min), 3:4 Marcel Arnds (45.min), 4:4 Toni Schurig (ET 45+1.min), 5:4 Dominic Schneck (47.min), 6:4 Marcel Arnds (51.min), 7:4 Pascal Silvio Wild (56.min), 7:5 Arthur Schamber (57.min), 7:6 Arthur Schamber (68.min)