Einen glanzlosen Sieg fuhr die Kreinitzer Mannschaft gegen den TSV Radeburg ein, sündigte dabei vor allem mit den Chancen.
Zwar setzte Marcel Schmieder in der neunten Minute mit seinem Schuss das erste Achtungszeichen für die Gäste, lag in der Folge dann aber das Chancenplus doch bei den grün/weißen. In der zwanzigsten Minute scheiterte Florian Beyer an Drabe im Radeburger Tor, zwei Minuten später setzte wieder Beyer einen Kopfball an den Pfosten. Dann war es aber Rene Kögler, der mit dem linken Fuß zur überfälligen Führung traf. Nur kurze Zeit später hatte Pätzold die Riesenchance zum zweiten Treffer, er traf aber den Ball nicht richtig und somit konnte wieder Drabe großartig parieren. Gegen Ende der ersten Hälfte kamen dann aber noch einmal die Gäste, Hagen Schurig probierte es aus der Distanz und zwang Christian Straube zu einer tollen Parade. Mit den Fingerspitzen lenkte er den Ball noch an die Latte und konnte ihn danach aufnehmen. Auch den Schuss von Sebastian Drabe konnte der Kreinitzer Keeper halten.
Nach dem Wechsel verloren die Kreinitzer den Faden, blieben aber sehr effektiv. Wieder musste Straube Kopf und Kragen riskieren, als der eingewechselte Urban völlig frei vor ihm stand. Das nächste Tor schossen aber die Kreinitzer, wieder war es Rene Kögler, der Drabe mit einem Heber überlistete. In der 71. Minute dann sicher das schönste Tor des Tages, eine tolle Direktkombination über Beyer und Kögler endetet bei Pätzold, der jetzt die Übersicht behielt und ohne Mühe verwandelte. Die Gäste steckten aber keinesfalls auf und erzielten durch Hagen Schurig noch den verdienten Ehrentreffer.
Die Kreinitzer Mannschaft muss weiter daran arbeiten, die spielerische Linie wieder zu finden, denn da gab und gibt es noch einiges zu tun.