Die Sportgemeinschaft Kreinitz, mit der nun mehr fast 80jähriger Tradition, wurde 1932 gegründet. Dabei bestand die SG anfänglich aus einer Turngruppe, einem Spielmannszug und einer Fußballmannschaft. In der folgenden Zeit entwickelte sich der Verein aufgrund der wirren Kriegsjahre nur zaghaft. So kam es schließlich erst 1957 zur Einweihung eines neu gestalteten Sportgeländes, welches einen neuen Rasenplatz und ein Sportlerheim umfasste. Mit diesem Aufschwung folgten 1964 eine neue Turnhalle sowie 1976 eine Kegelbahn. Damit hatte sich, durch die freiwillige Aufbauarbeit der damaligen Sportkameraden, das sportliche Angebot rasch erweitert. Die Sportgemeinschaft besteht seit dieser Zeit aus den Sektionen Kegeln, Fußball, Turnen und Volleyball.